Lebendiges Element – Wie Wasser Ihren Garten verzaubert
Feuchtbiotope – Lebensraum voller Vielfalt
Ein Feuchtbiotop ist eine faszinierende Bereicherung für Ihren Garten. Ob kleiner Teich, Sumpfzone oder Wasserlauf – diese Lebensräume bieten einer Vielzahl von Pflanzen und Tieren ein Zuhause. Libellen, Frösche und Wasservögel fühlen sich hier ebenso wohl wie seltene Feuchtpflanzen. Gleichzeitig sorgen Feuchtbiotope für ein angenehmes Mikroklima und fügen sich harmonisch in die Gartengestaltung ein. Mit einer durchdachten Planung schaffen Sie nicht nur eine Oase der Ruhe, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz. Entdecken Sie die Vielfalt eines Feuchtbiotops und lassen Sie Ihren Garten lebendig werden.
Der Traum vom eigenen Pool – Ihr Paradies im Garten
Ein eigener Pool im Garten ist der Inbegriff von Luxus und Entspannung. Ob für sportliches Schwimmen, spielerisches Vergnügen mit der Familie oder als Ruheoase – ein Pool bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Leben im Freien zu geniessen. Von der Planung über die Auswahl der Materialien bis zur finalen Umsetzung begleiten wir Sie mit unseren Partner Schritt für Schritt. Moderne Technik, stilvolle Designs und eine durchdachte Integration in Ihre Gartengestaltung sorgen dafür, dass Ihr Pool nicht nur funktional, sondern auch ein echter Blickfang wird. Erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Pool und verwandeln Sie Ihren Garten in einen Ort, der zum Verweilen einlädt.
Natürlich baden – Biopools und Schwimmteiche
Ein Biopool oder Schwimmteich vereint Badevergnügen mit naturnahem Design. Ohne den Einsatz von Chemikalien wird das Wasser durch natürliche Filtersysteme sauber gehalten – ein ökologisches und hautfreundliches Badeerlebnis. Biopools und Schwimmteiche fügen sich harmonisch in jede Gartengestaltung ein und schaffen einen einzigartigen Lebensraum für Flora und Fauna. Dabei können Sie zwischen einem natürlichen Schwimmteich mit sanften Übergängen oder einem klar strukturierten Biopool wählen, der modernes Design mit Nachhaltigkeit verbindet. Lassen Sie sich inspirieren und geniessen Sie die perfekte Kombination aus Ästhetik, Umweltfreundlichkeit und purem Badegenuss.
FAQ – häufig gestellte Fragen
Welche Vorteile bietet ein Biopool im Vergleich zu einem herkömmlichen Pool?
Ein Biopool kommt ohne Chemikalien aus und reinigt das Wasser mithilfe natürlicher Filtersysteme. Das macht ihn besonders haut- und umweltfreundlich. Zudem fügt sich ein Biopool harmonisch in die Gartengestaltung ein und bietet einen naturnahen Badegenuss.
Was muss ich bei der Pflege eines Schwimmteichs beachten?
Schwimmteiche benötigen regelmässige Pflege, wie das Entfernen von Algen, das Zurückschneiden von Wasserpflanzen und die Kontrolle des Filtersystems. Die richtige Balance zwischen Pflanzen und Mikroorganismen ist entscheidend für klares Wasser. Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung dieser Pflegemassnahmen.
Kann ein Feuchtbiotop auch in einem kleinen Garten angelegt werden?
Ja, ein Feuchtbiotop kann individuell an die Grösse Ihres Gartens angepasst werden. Bereits ein kleiner Teich oder eine feuchte Zone reicht aus, um Lebensraum für Pflanzen und Tiere zu schaffen und die Atmosphäre zu bereichern.
Wie lange dauert die Planung und der Bau eines Pools oder Schwimmteichs?
Die Dauer hängt von der Grösse, dem Design und der Komplexität des Projekts ab. Wir sind auf Kooperationen mit unseren Partnern angewiesen, um Ihren Traumpool zu planen und zu realisieren. In der Regel dauert die Planung einige Wochen.
Wie kann ich Algenwachstum in meinem Schwimmteich verhindern?
Algenwachstum lässt sich durch eine ausgewogene Pflanzenwelt, regelmässige Reinigung und die Verwendung von natürlichen Filtrationssystemen minimieren. Auch eine gute Belüftung des Wassers durch Unterwasserpflanzen und Filter kann das Algenwachstum hemmen. Jedoch ist das Wichtigste um ein übermässiges Algenwachstum zu verhindert, möglichst keine Nährstoffe in das Wasser zu bringen.

Am besten starten Sie, indem Sie sich von uns beraten lassen.
Michel Berger, Geschäftsleitung & Bauführung
Michel Berger ist Gärtnermeister und Geschäftsführer der Firma Kämpf Gartenbau AG. Durch seine Weiterbildung Unternehmensführung NDS, seiner langjährigen Erfahrung, seinen fundierten Fachkenntnissen und der freundlichen Art steht er Ihnen als engagierter Ansprechpartner für alle Fragen rund um Ihr Projekt zur Verfügung.
+41 (0)32 384 62 12 m.berger@kaempf-gartenbauag.ch