Winterpflege für Ihren Garten – Ruhezeit optimal nutzen!
Winterpflege – Für einen vitalen Start ins Frühjahr
Unsere Winterpflege sorgt dafür, dass Ihr Garten gesund und geschützt durch die kalte Jahreszeit kommt. Wir bieten folgende Leistungen an:
- Frostschutz: Abdeckung und Isolierung empfindlicher Pflanzen, Schutzmassnahmen für Kübelpflanzen und winterliche Pflege für Ihren Garten.
- Rückschnitt: Fachgerechter Rückschnitt von Gehölzen und Stauden, um Krankheiten vorzubeugen und den Austrieb im Frühjahr zu fördern.
- Laubentfernung: Sorgfältiges Entfernen von Laub aus Beeten, Wegen und Grünflächen, um Staunässe und Fäulnis zu vermeiden.
- Gartenreinigung: Vorbereitung von Gartenwegen und Grünflächen für den Winter sowie Säuberung und Pflege von Gartengeräten.
- Winterschutz: Errichten von Wind- und Schneeschutz für gefährdete Pflanzen und die Installation von Schutzstrukturen.
- Bodenpflege: Verbesserung der Bodenstruktur durch Mulchen und gezielte Nährstoffversorgung.
- Kontrolle von Winterschäden: Regelmässige Überprüfung der Pflanzen während der Wintermonate, um Frostschäden oder andere Probleme frühzeitig zu erkennen.
Unser erfahrenes Team kümmert sich darum, dass Ihr Garten auch in der kalten Jahreszeit optimal versorgt ist. Kontaktieren Sie uns, um Ihre individuelle Winterpflege zu planen!
FAQ – häufig gestellte Fragen
Wann sollte die Winterpflege beginnen?
Die Winterpflege beginnt idealerweise im Spätherbst, bevor der erste Frost eintritt. Wir beraten Sie gerne, um den richtigen Zeitpunkt für Ihren Garten festzulegen.
Welche Pflanzen benötigen besonderen Schutz im Winter?
Empfindliche Pflanzen wie mediterrane Arten, Kübelpflanzen und frisch gesetzte Sträucher profitieren besonders von Frost- und Winterschutzmassnahmen.
Kann ich Gartenarbeiten auch im Winter durchführen lassen?
Ja, viele Arbeiten wie Rückschnitt, Laubentfernung und Kontrollen können auch in den Wintermonaten durchgeführt werden. Unser Team ist auch bei winterlichen Bedingungen für Sie da.
Wie kann ich einen Termin für die Sommerpflege vereinbaren?
Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular auf der Webseite erreichen. Wir melden uns schnellstmöglich, um einen passenden Termin zu vereinbaren.

Am besten starten Sie, indem Sie sich von uns beraten lassen.
Reto Staudenmann, Mitglied der Geschäftsleitung, Techniker HF
Seit seinem Eintritt im Jahr 2015 ist Reto Staudenmann für die erfolgreiche Entwicklung der Kämpf Gartenbau AG mitverantwortlich. Mit seiner aufgeschlossenen und intelligenten Art ist er Ihr engagierter Ansprechpartner für alle Fragen rund um Ihren Garten.
+41 (0)32 384 62 12 r.staudenmanni@kaempf-gartenbauag.ch