Success Story – Abacus
Seit 2020 setzt die Firma Kämpf Gartenbau AG auf Abacus. Mit einer EDV-Lösung aus einer Hand können Doppelspurigkeit und Übertragungsfehler vermieden werden. Dank den innovativen Inputs von Michel Berger wurde er von Abacus für eine Success Story eingeladen.
Warum Abacus?
Vor 2020 wurden in der Firma Kämpf Gartenbau AG verschiedene Programme eingesetzt, die zum Teil nicht mehr auf dem neuesten Stand waren. Die Datenübergabe wurde zu einem grossen Teil manuell vorgenommen, die Fehlerquote und der Kontrollaufwand waren entsprechend höher.
Wie wichtig ist eine gut funktionierende Informatik?
Eine gut funktionierende Informatik ist das Herz einer Unternehmung. Sobald ein Kunde Kontakt mit uns aufgenommen hat, werden die Kundendaten und -anliegen erfasst und der ganze Prozess wird angestossen. Von der Offerte, über die Erfassung der Arbeitsstunden und des Materials bis zur Rechnungsstellung und Nachkalkulation des Projektes begleitet uns die Informatik. So werden Abläufe übersichtlicher und nachvollziehbar.
Wer braucht alles die Informatik?
Die Informatik wird von allen Mitarbeitern genutzt. Stundenerfassung, Materialverbrauch, aber auch Informationen zu Baustellen, Pläne sind elektronisch vorhanden und können jederzeit abgerufen werden. Beim Zugriff auf eine einheitliche Datenbasis können Fehler vermieden werden und individuelle Notizen werden für alle sichtbar.
Was, wenn Probleme und Störungen auftreten?
Bei der Abacus-Hotline können Störungen rasch gemeldet werden und sie werden meistens zeitnah gelöst. Auch können Anliegen und Wünsche deponiert werden, die allenfalls bei Updates berücksichtigt werden.