SwissSkills 2025 – Mit Kämpf Gartenbau
Die SwissSKills 2025 sind bereits wieder Geschichte. An den spannenden und intensiven Wettkämpfen wurden Einblicke in viele verschiedene Berufe ermöglicht.
Livio Roth durfte zusammen mit seinem Teamkollegen Janis Dubach teilnehmen.
Finale
Die SwissSkills haben vom 17. bis 21. September 2025 im Expo Gelände in Bern stattgefunden.
Immer in Zweierteams wurde um die besten Plätze gekämpft. Die Aufgabe war, einen chinesischen Garten mit verschiedenen Elementen zu realisieren. Es wurde nicht nur das Endresultat beurteilt, sondern die Wettkämpfer standen unter “Dauerbeobachtung”. Während des Wettkampfes wurden die Leistungen, die Zusammenarbeit, die Umsetzung und nach jedem Wettkampftag das Resultat beurteilt.
Der Wettbewerbsablauf
Zum Ende jedes Tages durfte der Garten keine Baustelle sein, sondern musste fertig gestellt und bepflanzt sein. Am nächsten Tag kamen neue Elemente dazu.
- Wettbewerbstag
Eine Mauer aus Maggia-Gneis mit integriertem Wasserspeier und Treppenaufgang sowie der Unterbau einer Teichanlage. - Wettbewerbstag
Der Teich mit dem Rand aus Natursteinen wird fertiggestellt. Eine Holzbrücke verbindet den unteren mit dem oberen Gartenteil. Zusätzlich wird das Mond-Tor gesetzt. - Wettbewerbstag
Die geschwungenen Wege werden mit einer Wildpflästerung versehen. Der Gartenweg erhält eine Randeinfassung. Es entsteht ein rundes Mosaik aus Maggia-Gneis umrahmt vom Wechselflor. - Wettbewerbstag
Es entstehen zwei Postamente aus Bärlocher Sandstein für dekorative Elemente. Der Garten erhält seine definitive Bepflanzung.